Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Verantwortliche Stelle
pralython ist als Bildungsunternehmen für Bankdienstleistungen tätig und nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir sind die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2 Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Bildungshintergrund und berufliche Qualifikationen
- Technische Daten beim Besuch unserer Website
- Kommunikationsdaten aus unserem Kontakt mit Ihnen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.
Hauptzwecke der Datennutzung:
Bereitstellung unserer Bildungsangebote, Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern, Abwicklung von Verträgen und Zahlungen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unserer Geschäftstätigkeit im Bildungsbereich zusammenhängen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
4 Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich einfach schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und regelmäßig geschult.
Wichtiger Hinweis:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit von Daten bei der Übertragung über das Internet nicht garantieren. Sensible Informationen sollten Sie daher zusätzlich schützen.
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht
- Teilnehmerdaten bleiben während der Kursdauer und drei Jahre danach gespeichert
- Buchhaltungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Website-Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen dagegen sprechen.
7 Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen und optionalen Cookies.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Optionale Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung für Analyse- und Verbesserungszwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unseren Cookie-Banner ändern.
8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
pralython Ernst-Thälmann-Straße 2 01877 Bischofswerda, Deutschland Telefon: +49 62217267900 E-Mail: contact@pralython.com